Vorbereitung: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Backzeit ca. 40 Minuten

Kartoffelröllchen

  • 300 g Kartoffeln

  • 1 EL Speisestärke

  • 1 Ei, getrennt

  • 1 Prise Salz

  • Muskatnuss

  • 10 g flüssige Butter

  • 80 g Mehl

  • Öl für die Fritteuse

Zum Panieren

  • 1 Ei
  • 50 g Mehl

  • 100 g Paniermehl

Jägersoße

  • 500 g Champignons
  • 1 große oder 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Tube Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein
  • 1/2 Becher süße Sahne
  • 400 ml Rinderfond
  • 40 g Butter
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Panierte Schnitzel

  • 4 Schnitzel
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl
  • 100 g Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer

Panierte Schnitzel, Jägersoße und Hedy`s Kartoffelröllchen

Kartoffelröllchen

Die Kartoffeln kochen, noch heiss durch die Kartoffelpresse pressen oder fein stampfen. Gut auskühlen lassen.
Das Ei trennen, die Kartoffeln mit Mehl, Stärke, Eigelb, flüssiger Butter, Salz und Muskat gut verkneten. Auf einer feuchten Kunststoffplatte zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen. Daraus ca. 3 cm Stücke abschneiden und diese zu Röllchen formen.
Erst in Mehl, dann in Ei, welches mit der Gabel etwas zerschlagen wurde und zum Schluss in Semmelbrösel sorgfältig rundherum panieren.
In der zu gut einem Drittel gefüllten Fritteuse oder in einem Topf bei 180 Grad jeweils 3-5 Stück auf einmal goldbraun fritieren. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.

Jägersoße

Die Champignons in feine Scheiben, Zwiebel, Knoblauch und Chili klein hacken. Die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen und die Champignons braten, bis sie leicht braun sind. Die restliche Butter dazugeben und die Zwiebel, Knoblauch und Chili leicht anschwitzen, Tomatenmark beimischen und gut vermengen, mit dem Rotwein ablöschen und einkochen. Die Sahne, die klein gehackte Petersilie und den Rinderfond dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Panierte Schnitzel

Die Schnitzel leicht dünn klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier mit einer Gabel in einem tiefen Teller verschlagen. Die Schnitzel erst in Mehl wenden, abklopfen und durch die verschlagenen Eier ziehen. Auf die Semmelbrösel legen und die Brösel auf beiden Seiten gut andrücken. Im heißen Butterschmalz von beiden Seiten ca. 1-2 Minuten kross und braun braten.

 

Strozzapreti in Lachs-Kräuter-Soße

Dieses Rezept ist etwas für Freunde vom Räucherlachs. Dieser ist würziger und kräftiger, als unbehandelter Lachs. Er harmoniert aber sehr gut mit der Käse Kräuter Soße.

Gersterbrot aus dem Kasten

Eine hannoversche Spezialität. Gesterbrot ist unser momentaner Favorit.

BESTER FILME-ABEND-SNACK

Pommes, Kartoffelecken einmal komplett anders und ideal für schöne Filmabende.

Mit diesem gefüllten Hähnchen Rezept werden euch alle lieben!

Du bist auf der Suche nach einem gefüllten Hähnchenrezept?
An dieser Stelle machen wir mal keine langen Worte und sagen, das Rezept ist eines unserer absoluten Lieblingsrezepte und das bedeutet was. Im Laufe der vielen Jahre, in denen wir zusammen als Ehepaar kochen, gibt es immer noch Rezepte die wir entwickeln und die uns schlichtweg den Atem rauben.

Mit gezupftem Rindfleisch gefüllte Käse Cannelloni

Heute gibt es Cannelloni mit Käse und gezupftem Rindfleisch. Das Rindfleisch wird über 3 Stunden mit Gemüse geschmort und zerfällt fast von selbst. Dazu eine leckere Parmesan Käse Sauce und obendrauf frisch geriebener Käse der überbacken wird. Das Rezept ist Soulfood Pur!

Antipasti Sandwich

Dieses Video ist ein bisschen anders als die anderen. Ursprünglich war gar nicht geplant dieses Video so schnell zu veröffentlichen. Als wir dieses Rezept ausprobierten, habe ich spontan die Kamera angemacht um einige Aufnahmen zu machen und anschließend haben wir beschlossen euch dieses, wie wir finden schmackhafte Rezept, auf diesem Weg zu präsentieren.

HÄHNCHEN…DAS GEHEIMNISVOLLE REZEPT

Lasst euch überraschen, Olaf hatte keine Ahnung was ich heute für ihn koche.

Ravioli in cremiger Tomatensoße

Das ist unser bestes und liebstes Ravioli Rezept. Die Zubereitung und der Zeitaufwand ist gering aber der Geschmack ist phänomenal. Hier zeigt sich mal wieder die italienische Küche in Reinkultur, gute Zutaten und unkomplizierte Rezepte.

Scharfe Chorizo Gnocchi in cremiger Kokosnussmilch

Was für eine abgefahrene Kombination… Chorizo mit Kokosnussmilch und Harissa Paste. Da prallen Aromen aufeinander, die im Mund eine Party veranstalten. Das Rezept hat sprichwörtlich Eier!

Pasta mit Steinpilzen und Salsiccia

Wieder einmal ein einfaches und schnelles Pasta Rezept dass uns begeistert hat.

Steinpilz Ricotta Ravioli

Vorbereitung: 45 MinutenKochzeit: 20 MinutenNudelteig 150 g Semola (Hartweizengrieß) 150 g Mehl (405 oder 00) 3 Eier (Größe M) 1/2 TL Salz 1/2 EL Olivenöl Steinpilz-Ricotta-Füllung 10 g getrocknete Steinpilze 125 g Ricotta Käse 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 50 ml...

ZWEIERLEI FLAMMKUCHEN

Ein Besuch im Elsass hat uns zu diesen Klassikern inspiriert. Herzhaft oder fruchtig, du hast die Wahl.

Spare Ribs Pastatopf

Vorbereitung: 15 MinutenKochzeit: 2,5 Stunden Für 4-6 Personen 400 g Hohe Rippe 400 g Spare Ribs 5 kleine Salsiccia 1 große Zwiebel 1 Chilischote 4 Knoblauchzehen 1 Topf Basilikum 1/2 Tube Tomatenmark 300 ml Rotwein 2 Dosen stückige Tomaten a 400 g 300 g Nudeln...

Gefüllte Zucchini mit Salsiccia

Als wir diese riesigen Zucchinis entdeckt haben, konnten wir nicht widerstehen und Hedy hat sich gleich etwas einfallen lassen. Das ist ein tolles Rezept, das auch noch was her macht, vor allem, wenn man Besuch bekommt. Das kann man gut vorbereiten und es schmeckt spitze.

Fusilli mit Kürbis & Chorizo

Dieses einfache Pasta Rezept kombiniert die Süße des Kürbis und die Schärfe der Chorizo. Die Fusilli ist bei diesem Rezept ein perfekter Begleiter, denn sie nimmt alle Flüssigkeiten perfekt auf. Uns hat dieses Rezept viel Freude gemacht und deswegen teilen wir es gerne mit euch.

Hähnchen Cacciatore

Sensationell ist dieses Gericht, wenn man es am nächsten Tag noch mal aufwärmt. Dann haben sich die Orecchiette/Pasta vollständig mit Soße umgeben und wenn man dann die Pasta leicht anbrät, hat man noch mal ein Spitzengericht dazu gewonnen.

der beste pancetta der welt?

Gulasch

Vorbereitung: 30 MinutenKochzeit: 2 Stunden  2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 2 Chilischoten (je nach gewünschtem Schärfegrad auch mehr oder weniger) 1 TL Piment D`Espelette 1 frische rote Paprika 1 und eine halbe Tube Tomatenmark 700 ml Rinderfond 100 ml Portwein 1...

Gnocchi Sorrentina

Dies ist ein Rezept, welches das ganze Jahr über großartig schmeckt und köstliche Tomaten und Gnocchis als Hauptzutat hat. Gnocchi Sorrentina, und die „Pasta alla Sorrentina“ ist ein Gericht, das in jeder Hinsicht berühmt ist. Ein sehr einfaches Rezept, das beweist, dass jeder ein guter Koch sein kann! Das Geheimnis liegt in der Qualität der Zutaten. Es mögen wenige sein, aber sie sind ausgezeichnet!

Spanisches Hähnchen mit Reis

4 PortionenVorbereitung: 15 MinutenKochzeit: 1 Stunde Zutaten: 1/2 TL Salz1/2 TL Knoblauchpulver1/2 TL schwarzer Pfeffer1 EL NORA (alternativ Paprikapulver)4 HähnchenkeulenPflanzenöl 1 Zwiebel - fein gehackt1 Stange Sellerie - fein gehackt1 rote Paprika - in Streifen...