Vorbereitung: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Backzeit ca. 40 Minuten

Kartoffelröllchen

  • 300 g Kartoffeln

  • 1 EL Speisestärke

  • 1 Ei, getrennt

  • 1 Prise Salz

  • Muskatnuss

  • 10 g flüssige Butter

  • 80 g Mehl

  • Öl für die Fritteuse

Zum Panieren

  • 1 Ei
  • 50 g Mehl

  • 100 g Paniermehl

Jägersoße

  • 500 g Champignons
  • 1 große oder 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Tube Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein
  • 1/2 Becher süße Sahne
  • 400 ml Rinderfond
  • 40 g Butter
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Panierte Schnitzel

  • 4 Schnitzel
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl
  • 100 g Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer

Panierte Schnitzel, Jägersoße und Hedy`s Kartoffelröllchen

Kartoffelröllchen

Die Kartoffeln kochen, noch heiss durch die Kartoffelpresse pressen oder fein stampfen. Gut auskühlen lassen.
Das Ei trennen, die Kartoffeln mit Mehl, Stärke, Eigelb, flüssiger Butter, Salz und Muskat gut verkneten. Auf einer feuchten Kunststoffplatte zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen. Daraus ca. 3 cm Stücke abschneiden und diese zu Röllchen formen.
Erst in Mehl, dann in Ei, welches mit der Gabel etwas zerschlagen wurde und zum Schluss in Semmelbrösel sorgfältig rundherum panieren.
In der zu gut einem Drittel gefüllten Fritteuse oder in einem Topf bei 180 Grad jeweils 3-5 Stück auf einmal goldbraun fritieren. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.

Jägersoße

Die Champignons in feine Scheiben, Zwiebel, Knoblauch und Chili klein hacken. Die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen und die Champignons braten, bis sie leicht braun sind. Die restliche Butter dazugeben und die Zwiebel, Knoblauch und Chili leicht anschwitzen, Tomatenmark beimischen und gut vermengen, mit dem Rotwein ablöschen und einkochen. Die Sahne, die klein gehackte Petersilie und den Rinderfond dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Panierte Schnitzel

Die Schnitzel leicht dünn klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier mit einer Gabel in einem tiefen Teller verschlagen. Die Schnitzel erst in Mehl wenden, abklopfen und durch die verschlagenen Eier ziehen. Auf die Semmelbrösel legen und die Brösel auf beiden Seiten gut andrücken. Im heißen Butterschmalz von beiden Seiten ca. 1-2 Minuten kross und braun braten.

 

Mit diesem gefüllten Hähnchen Rezept werden euch alle lieben!

Du bist auf der Suche nach einem gefüllten Hähnchenrezept?
An dieser Stelle machen wir mal keine langen Worte und sagen, das Rezept ist eines unserer absoluten Lieblingsrezepte und das bedeutet was. Im Laufe der vielen Jahre, in denen wir zusammen als Ehepaar kochen, gibt es immer noch Rezepte die wir entwickeln und die uns schlichtweg den Atem rauben.

Scharfe Chorizo Gnocchi in cremiger Kokosnussmilch

Was für eine abgefahrene Kombination… Chorizo mit Kokosnussmilch und Harissa Paste. Da prallen Aromen aufeinander, die im Mund eine Party veranstalten. Das Rezept hat sprichwörtlich Eier!

Rinderfond selber machen

Vorbereitung: 20 MinutenKochzeit: 6-8 Stunden (je länger desto intensiver) 1 Rinderbeinscheibe 1 kg Hohe Rippe 1/2 Kilo Porree 2 Zwiebeln 1/2 Kilo Möhren 1/2 Sellerieknolle 1/2 Bund Staudensellerie 2 scharfe Chili 8 Wacholderbeeren 6 Lorbeerblätter 5 Nelke...

Mit gezupftem Rindfleisch gefüllte Käse Cannelloni

Heute gibt es Cannelloni mit Käse und gezupftem Rindfleisch. Das Rindfleisch wird über 3 Stunden mit Gemüse geschmort und zerfällt fast von selbst. Dazu eine leckere Parmesan Käse Sauce und obendrauf frisch geriebener Käse der überbacken wird. Das Rezept ist Soulfood Pur!

Indisches Hähnchencurry

Indisches HähnchencurryVorbereitung: 10 Minuten Kochzeit: 20 Minuten 2 Personen Zutaten: 2 EL Ghee oder Butterschmalz350 g Hähnchenbrust1 Zwiebel3 Knoblauchzehen1 Chilischote, frisch2 cm frischer Ingwer1 TL Kashmiri Chili (für weniger Schärfe weglassen)1/2 TL...

Rezept Knoblauchsoße, für uns die Beste!

Diese selbst gemachte Knoblauchsauce ist so einfach und Schnell selbst gemacht, dass du dir nie wieder eine Fertig Knoblauchsauce kaufen wirst. Diese Knoblauchsauce kannst du für viele Rezepte verwenden und ist ein idealer Begleiter zu allen gegrillten.

Chilisauce

Für alle die es scharf lieben! Hier die H&O Variante

Hähnchenkeulen nach spanischer Art

Das Gewürz NORA ist bei uns recht unbekannt. In diesem Rezept möchten wir es euch vorstellen!

Schmorpfanne für Könige

Vorbereitung: 15 MinutenKochzeit: 3,5 Stunden 4 Personen 700 g  Rinderhesse (Rindfleisch aus der Hinterkeule) 1 große Zwiebel 2 Karotten 4 Knoblauchzehen 3 EL Tomatenmark 100 ml Portwein 2 gehäufte TL Piment D´Espellette 1 TL NORA 750 ml Rinderbrühe 700 g festkochende...

Hähnchenkeulen in Milch

Die Milch macht das Hähnchen wunderbar saftig und die Zitrone sorgt für Frische.

Salisbury Steak

4 PortionenVorbereitung: 15 MinutenKochzeit: 30 Minuten Zutaten: 700g Rindermett50 g Pancetta1 kleine Zwiebel1/2 Bund gehackte glatte Petersilie50 g Semmelbrösel30 ml Milch1 großes Ei1 TL getrockneter Oregano1 EL Worcestershire-Sauce1 TL Senf2 EL Olivenöl Für die...

Chili im Cowboy Style

Wir haben drei Special Zutaten für unser Chili. Schau dir das Video an und lass dich inspirieren

Italienische Fleischbällchen

Die Mettbällchen sind sowas von fluffig! Die sind etwas besonderes.

Steinpilz Ricotta Ravioli

Vorbereitung: 45 MinutenKochzeit: 20 MinutenNudelteig 150 g Semola (Hartweizengrieß) 150 g Mehl (405 oder 00) 3 Eier (Größe M) 1/2 TL Salz 1/2 EL Olivenöl Steinpilz-Ricotta-Füllung 10 g getrocknete Steinpilze 125 g Ricotta Käse 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 50 ml...

Spaghetti Carbonara

Vorbereitung und Kochzeit:20 Minuten100 g Pancetta (italienischer Speck)100 g geriebener Parmesan100 g Sahne3 Eigelbe300 g SpaghettiOlivenölSalz, PfefferParmesanEinen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Den Pancetta in feine Streifen schneiden. Die Eigelbe, den...

GRIECHISCHES PITA BROT

Mit Gyros, Salat und Tsatsiki belegen, einrollen und fertig ist ein Klassiker, mit dem viele von uns aufgewachsen sind.

Pastitio – griechischer Nudelauflauf

Vorbereitung: ca. 1 StundeKochzeit: 50 Minuten500 g kleine Makkaroni oder Rigatoni100 g Kefalograviera oder Kefalotiri (ein würziger Hartkäse aus Schafsmilch), fein gerieben oder Parmesan100 g Schafskäse Für die Fleischsoße 1 Zwiebel3 Knoblauchzehen2 EL Olivenöl600 g...

ASIATISCHES ZITRONEN-SOJASOSSEN-HÄHNCHEN

Wenn du ein Soja-Soße-Fan bist, dann ist dieses Gericht das richtige für dich.

Strozzapreti in Lachs-Kräuter-Soße

Dieses Rezept ist etwas für Freunde vom Räucherlachs. Dieser ist würziger und kräftiger, als unbehandelter Lachs. Er harmoniert aber sehr gut mit der Käse Kräuter Soße.

SPINAT-RICOTTA-LASAGNE

Ganz ohne Fleisch, aber dafür mit ganz viel Geschmack. Pasta Freunde aufgepasst, das ist lecker!