Vorbereitung: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Backzeit ca. 40 Minuten

Kartoffelröllchen

  • 300 g Kartoffeln

  • 1 EL Speisestärke

  • 1 Ei, getrennt

  • 1 Prise Salz

  • Muskatnuss

  • 10 g flüssige Butter

  • 80 g Mehl

  • Öl für die Fritteuse

Zum Panieren

  • 1 Ei
  • 50 g Mehl

  • 100 g Paniermehl

Jägersoße

  • 500 g Champignons
  • 1 große oder 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Tube Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein
  • 1/2 Becher süße Sahne
  • 400 ml Rinderfond
  • 40 g Butter
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Panierte Schnitzel

  • 4 Schnitzel
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl
  • 100 g Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer

Panierte Schnitzel, Jägersoße und Hedy`s Kartoffelröllchen

Kartoffelröllchen

Die Kartoffeln kochen, noch heiss durch die Kartoffelpresse pressen oder fein stampfen. Gut auskühlen lassen.
Das Ei trennen, die Kartoffeln mit Mehl, Stärke, Eigelb, flüssiger Butter, Salz und Muskat gut verkneten. Auf einer feuchten Kunststoffplatte zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen. Daraus ca. 3 cm Stücke abschneiden und diese zu Röllchen formen.
Erst in Mehl, dann in Ei, welches mit der Gabel etwas zerschlagen wurde und zum Schluss in Semmelbrösel sorgfältig rundherum panieren.
In der zu gut einem Drittel gefüllten Fritteuse oder in einem Topf bei 180 Grad jeweils 3-5 Stück auf einmal goldbraun fritieren. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.

Jägersoße

Die Champignons in feine Scheiben, Zwiebel, Knoblauch und Chili klein hacken. Die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen und die Champignons braten, bis sie leicht braun sind. Die restliche Butter dazugeben und die Zwiebel, Knoblauch und Chili leicht anschwitzen, Tomatenmark beimischen und gut vermengen, mit dem Rotwein ablöschen und einkochen. Die Sahne, die klein gehackte Petersilie und den Rinderfond dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Panierte Schnitzel

Die Schnitzel leicht dünn klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier mit einer Gabel in einem tiefen Teller verschlagen. Die Schnitzel erst in Mehl wenden, abklopfen und durch die verschlagenen Eier ziehen. Auf die Semmelbrösel legen und die Brösel auf beiden Seiten gut andrücken. Im heißen Butterschmalz von beiden Seiten ca. 1-2 Minuten kross und braun braten.

 

Hähnchen Geschnetzeltes mit Rösti

Vorbereitung: 30 MinutenKochzeit: 1 StundePersonen: 4Für das Geschnetzelte: 400 g Hähnchenbrust 400 g Champignons 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 100 ml Weißwein 100 g Tomatenmark 300 ml Hühnerbrühe 200 ml Sahne Salz, Pfeffer, 1 Eßl. Butterschmalz und 2 Eßl. Butter 1 Eßl....

Hähnchen mit Knoblauch

Vorbereitung: 15 MinutenKochzeit: 45 Minuten 1 kg Hähnchenkeulen 6 Knoblauchzehen 2 Chilischoten 2 große Rosmarinzweige (frisch) oder 5 kleine Salz und Pfeffer 60 ml Olivenöl 250 ml fruchtiger Weißwein (z. B. Riesling) Feldsalat 1/4 frische Paprika 1/2 Tomate Pinien-...

Unser Fleischwolf

Kürbis Kokos Suppe

Halloween mal lecker! Für alle die sich nicht gruseln wollen sondern Spaß am Schlemmen haben.

Mediterraner Hähnchenspieß

Vorbereitung: 20 MinutenKochzeit: 45 Minuten 600 g Hähnchenbrust 2 Knoblauchzehen 9 Scheiben Prosciutto 1 Bund Petersilie 1 TL Kapern 5 Anchovis 50 g gehackte Mandeln 1 TL Balsamicoessig Olivenöl 1 Strang Cherrytomaten oder ca. 16 Stück 1 kg Kartoffeln 1 Bund Thymian...

Mayonnaise

Dauer: ca. 3-5 Minuten 1 Eigelb 1/2 TL Senf 1 TL Essig 3-4 Habaneros aus dem Glas (wer es nicht scharf mag, lässt die einfach weg) 80 ml Rapsöl (oder ähnliches) Salz und Pfeffer MayonnaiseIn einem hohen Gefäß das Eigelb, Senf, Essig, Habaneros und das Öl geben, etwas...

SPINAT-RICOTTA-LASAGNE

Ganz ohne Fleisch, aber dafür mit ganz viel Geschmack. Pasta Freunde aufgepasst, das ist lecker!

Gefüllte Hähnchenbrust

Hähnchen gefüllt mit karamellisierten Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Einfach lecker!

Paccheri in Tomatensoße mit Burrata

Wir möchten euch heute dieses einfache klassische italienische Pasta Rezept vorstellen. Typisch italienisch wird hier wieder einmal gezeigt, dass nur wenige Zutaten ausreichen, um schmackhaftes zu kochen.

Chilisauce

Für alle die es scharf lieben! Hier die H&O Variante

Hähnchen mit Karotten und Zitrone

Manche Rezepte, kann man nur zu Hause erleben und genießen. So etwas wirst du in keinem Restaurant finden!

OLAF`S PASTASOSSE

Meine Eigenkreation. Die Sauce bleibt 24 Stunden im Kühlschrank und entfaltet dann ihr ganzes Aroma.

Rinderfond selber machen

Vorbereitung: 20 MinutenKochzeit: 6-8 Stunden (je länger desto intensiver) 1 Rinderbeinscheibe 1 kg Hohe Rippe 1/2 Kilo Porree 2 Zwiebeln 1/2 Kilo Möhren 1/2 Sellerieknolle 1/2 Bund Staudensellerie 2 scharfe Chili 8 Wacholderbeeren 6 Lorbeerblätter 5 Nelke...

Zwiebelmarmelade

Zubereitung: ca. 1 Stunde 1 kg rote Zwiebeln 5 EL Olivenöl 200 g brauner Zucker (es geht auch weißer Zucker) 3 Lorbeerblätter 1 Zimtstange 1 Tl. Thymian 1 TL Salz 200 ml Aceto Balsamcio Prise gemahlener Pfeffer Die roten Zwiebeln schälen und in feine Scheiben...

Asia Bratnudeln

Leckeres chinesisches Rezept für gebratene Nudeln. Unsere Version brät die Nudel ein wenig an, was den Geschmack hervorhebt und gleichzeitig ein wenig Knusprigkeit verleiht. Wir haben beim Kauf chinesischer Eiernudeln auf originale China Nudeln gesetzt…

Orecchiette mit Tomaten und Buratta

Vorbereitung: 5 MinutenKochzeit: 15 Minuten 2 Personen250 g Orechiette5 Knoblauchzehen1 rote Zwiebel 1 Chilischote200 g Kirschtomaten200 g gelbe Traubentomaten Saft von einer halben Zitrone 1 Topf Basilikum, davon die Blätter 2 Kugeln frische BurrataOlivenöl...

Topfbrot mit Sauerteig

Dies ist unser absolutes Lieblingsbrot. Frisch aus dem Ofen verzaubert es einem die Sinne. Dieses Brot hat so viel Kraft im Geschmack, dass es mit jeder Beilage mithalten kann. Der Sauerteig sorgt dafür, dass es auch noch tagelang haltbar bleibt. Es lohnt sich sein Brot selber zu backen!

HÄHNCHENBRUST MIT BROT-PARMESAN-KRUSTE

Mit dieser Kruste wird jedes Hähnchen nicht nur lecker, sondern sexy und zum Anknabbern.

Schafskäsecreme

Vorbereitung: 20 Minuten 1/2 Bund frischer Basilikum 2 Zehen Knoblauch 2  Chilischoten 100 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten 200 g Schafskäse 50 g Pinienkerne Olivenöl Salz und Pfeffer Die Pinienkerne werden hellbraun in einer beschichteten Pfanne geröstet. Den...

AUBERGINEN-LASAGNE

Wir lassen die Lasagneblätter weg und nehmen stattdessen Aubergine. Lass dich überraschen!