Zubereitung ca. 40 Min.

  • 400 g Penne
  • 400 g Spinat (frisch oder tiefgefroren)
  • 4 Frühlingszwiebeln (oder 1 normale Zwiebeln)
  • Öl für die Pfanne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chili
  • Salz & Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Becher Creme Fraiche (alternativ saure Sahne)
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 80 g geriebener Käse
  • 80 g frisch geriebener Parmesan
  • 4 EL Sonnenblumenkerne

Die Penne in reichlich Salzwasser gar kochen. Den Spinat gründlich waschen und trockenschleudern, unschöne Blätter und sehr dicke Stiele entfernen, bzw. den tiefgefrorenen auftauen lassen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe bzw. die Zwiebel, Knoblauch und Chili in kleine Stücke schneiden. In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Die Zwiebeln, Knoblauch und Chili hinzugeben und beides eine Minute andünsten. Den Spinat hinzugeben und zusammenfallen lassen, evtl. Flüssigkeit abgießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen. In einer ofenfeste Form die Hälfte der Nudeln hinein geben, dann den Spinat darauf verteilen und die restlichen Nudeln obenauf verteilen. Creme Fraiche (oder saure Sahne) und Schlagsahne verrühren und über den Auflauf gießen. Käse und Parmesan darüber streuen und den Auflauf in den Ofen schieben.
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten (Achtung: Sie brennen leicht an!). Nach den ersten 5 Minuten Backzeit die gerösteten Kerne auf den geschmolzenen Käse streuen und den Auflauf weitere 15 Minuten backen.

Kürbis Kokos Suppe

Halloween mal lecker! Für alle die sich nicht gruseln wollen sondern Spaß am Schlemmen haben.

Gulasch

Vorbereitung: 30 MinutenKochzeit: 2 Stunden  2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 2 Chilischoten (je nach gewünschtem Schärfegrad auch mehr oder weniger) 1 TL Piment D`Espelette 1 frische rote Paprika 1 und eine halbe Tube Tomatenmark 700 ml Rinderfond 100 ml Portwein 1...

Jägerschnitzel

Vorbereitung: ca. 1 Stunde 30 MinutenBackzeit ca. 40 Minuten Kartoffelröllchen 300 g Kartoffeln 1 EL Speisestärke 1 Ei, getrennt 1 Prise Salz Muskatnuss 10 g flüssige Butter 80 g Mehl Öl für die Fritteuse Zum Panieren 1 Ei 50 g Mehl 100 g Paniermehl Jägersoße 500 g...

Strozzapreti in Lachs-Kräuter-Soße

Dieses Rezept ist etwas für Freunde vom Räucherlachs. Dieser ist würziger und kräftiger, als unbehandelter Lachs. Er harmoniert aber sehr gut mit der Käse Kräuter Soße.

SEETEUFEL ITALIENISCHER ART

Als wir dieses Gericht das erste Mal gemacht haben, waren wir völlig geflasht, eines unserer Lieblinge.

Topfbrot mit Sauerteig

Dies ist unser absolutes Lieblingsbrot. Frisch aus dem Ofen verzaubert es einem die Sinne. Dieses Brot hat so viel Kraft im Geschmack, dass es mit jeder Beilage mithalten kann. Der Sauerteig sorgt dafür, dass es auch noch tagelang haltbar bleibt. Es lohnt sich sein Brot selber zu backen!

Hähnchenkeulen in Milch

Die Milch macht das Hähnchen wunderbar saftig und die Zitrone sorgt für Frische.

Hähnchen Cacciatore

Sensationell ist dieses Gericht, wenn man es am nächsten Tag noch mal aufwärmt. Dann haben sich die Orecchiette/Pasta vollständig mit Soße umgeben und wenn man dann die Pasta leicht anbrät, hat man noch mal ein Spitzengericht dazu gewonnen.

OLAF`S PASTASOSSE

Meine Eigenkreation. Die Sauce bleibt 24 Stunden im Kühlschrank und entfaltet dann ihr ganzes Aroma.

Hähnchen Tikka Masala

Dieses äußerst schmackhafte indische Essen ist nicht nur scharf sondern auch exotisch gewürzt.

SCHLEMMERFILET ITALIENISCHER ART

Vergesst die Tiefkühlvariante. Selbst gemacht und mit so einer tollen Kruste ist dieses Gericht ein Gedicht.

Hähnchen Geschnetzeltes mit Rösti

Vorbereitung: 30 MinutenKochzeit: 1 StundePersonen: 4Für das Geschnetzelte: 400 g Hähnchenbrust 400 g Champignons 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 100 ml Weißwein 100 g Tomatenmark 300 ml Hühnerbrühe 200 ml Sahne Salz, Pfeffer, 1 Eßl. Butterschmalz und 2 Eßl. Butter 1 Eßl....

Confierte Tomaten mit Burrata

Vorbereitung: 5 MinutenKochzeit: 50 Minuten2 Personen Zutaten: 400 g Kirschtomaten5 Knoblauchzehen7 Zweige Thymian4 Zweige RosmarinSalz, Pfeffer, Olivenöl125 g BurrataConfierte Tomaten mit BurrataSchritt 1:Den Backofen auf 200° Ober /Unterhitze vorheizen. Schritt...

Zigeunersoße und Zigeuner Schnitzel Rezept

Zigeunerschnitzel ist in der österreichischen und deutschen Küche ein Gericht aus kurzgebratenem Schnitzel vom Kalb mit einer Paprikasoße, das ursprünglich aus Ungarn stammt und zur gehobenen Küche der k. und k. Monarchie gehörte.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass in der Kochkunst, der Küchensprache und in Kochrezepten beim Bestimmungswort nicht die Ethnie, sondern die intensive Verwendung von Paprika als Zutat ausschlaggebend ist.

Hähnchen Provence

Bei uns wird es heute französisch. Die französische Küche ist bei uns ein bisschen unter repräsentiert, aber das hat sich mit dem heutigen Tag schlagartig geändert. Olaf war erst sehr skeptisch was dieses Rezept anbelangt und bemerkte, dass es langweilig sei. Zudem habe ich mir überlegt, Lavendel zu benutzen. Damit war Olaf überhaupt nicht einverstanden! Wie sich aber seine Meinung geändert hat und warum die Sauce für ihn die BESTE…was rede ich, die Mutter aller Soßen wurde, erfahrt ihr in diesem Video.

So nehme ich Kratom

Fragen und AntwortenWas ist Kratom?Das sind die feinen gemahlenen und getrockneten Blätter des Kratombaums.In ihr enthalten sind Alkaloide der Pflanze Mitragyna Speciosa. Wo wächst Kratom?In Süd Ost Asien, zu kommerziellen Zwecken wird es ausschließlich in Indonesien...

Mayonnaise

Dauer: ca. 3-5 Minuten 1 Eigelb 1/2 TL Senf 1 TL Essig 3-4 Habaneros aus dem Glas (wer es nicht scharf mag, lässt die einfach weg) 80 ml Rapsöl (oder ähnliches) Salz und Pfeffer MayonnaiseIn einem hohen Gefäß das Eigelb, Senf, Essig, Habaneros und das Öl geben, etwas...

Ravioli in cremiger Tomatensoße

Das ist unser bestes und liebstes Ravioli Rezept. Die Zubereitung und der Zeitaufwand ist gering aber der Geschmack ist phänomenal. Hier zeigt sich mal wieder die italienische Küche in Reinkultur, gute Zutaten und unkomplizierte Rezepte.

Bratwurst mit Zwiebelsoße

Bratwurst mit Zwiebelsoße ist ein wunderbar traditionelles deutsches Gericht. Als Beilage gibt es bei uns Kartoffelpüree und Buttererbsen. Bei diesem Gericht ist aber die Zwiebel, oder besser gesagt ein Berg von Zwiebeln, der Star. Es riecht herrlich in der Küche wenn die Zwiebeln schmoren und leicht kross werden.

Udon Nudeln mit Hähnchen und Asia Krautsalat

Die Udon sind die dicksten Nudeln der japanischen Küche und werden zu vielen verschiedenen Gerichten verarbeitet. Kennst du Asiatischen Krautsalat? Der ist wirklich lecker und hat was Exotisches und passt super zu den kross gebratenen Hähnchen. Hole dir die selbstgemachte Asia Küche nach Hause und mach was besonderes daraus!